Zimmertheater im Kulturtreff – Der Ring in einem Satz – Fr, 3.3.2023

Zimmertheater im Kulturtreff – Der Ring in einem Satz
Freitag, 3.3.2023 – 20:00 Uhr

Eine atemberaubende Kurzfassung von Richard Wagners „Ring des Nibelungen“

Trotz unzähliger Deutungsversuche bleibt Richard Wagners “Ring des Nibelungen” für viele Nicht-Wagnerianer ein undurchschaubares Ereignis. Wir meinen: ein weiterer Versuch auf den Pfaden von Loriot (“Der Ring an einem Abend”), der englischen Musik-Komödiantin Anna Russel oder Ernst von Pidde (“Der Ring im Lichte des deutschen Strafrechts”) lohnt sich immer.

Der Sopranistin Renate Brosch gelang im Wagner-Jahr 2013 eine höchst erfolgreiche weitere Kurzfassung, die sie nun völlig überarbeitet hat. Mit neuen Requisiten ausgestattet (Marlene Blumenstock) gibt es eine Neufassung – erzählt aus der Perspektive von Wotans Lieblingswalküre Brünnhilde (Renate Brosch), wobei ihre kleinen Schwester Mechthild tatkräftig assistiert – das ist die neu erfundene, fiktive 10. Walküre (Silvia Breiner, Sopran). Und wer am Schluss immer noch nichts verstanden hat – Renate Brosch hat sie parat: die Erklärung des Rings in einem Satz.

Es erwartet Sie eine höchst amüsante Opernaufführung, am Klavier wallt und wogt
Karl-Friedrich Schäfer sicher durch den Abend.

Veranstaltungsort: Kulturtreff Untertürkheim, Strümpfelbacher Str. 38
—————————————————


Heaven can wait – Fr, 27.01.2023

Heaven can wait – Freitag, 27.01.2023 – 20:00 Uhr

https://neckarufer.info/wp-content/uploads/2023/01/heaven-can-wait.pngHeaven can wait, das ist eine 8-köpfige Band, bestehend aus 2 Sängerinnen, Kontrabass, 12- und 6-saitiger Gitarre, Mandolinen-Banjo, Mundharmonika, Geige und Cajones.

Sie spielen Moritaten, „Volkslieder“ und Songs von Peter Yarrow, Jagger/Richard, Bob Dylan, Ledbetter, Pete Seeger, Hedi West, Lennon/McCartney, Gavin Sutherland und vieles mehr.
Veranstaltungsort: Kulturtreff Untertürkheim, Strümpfelbacher Str. 38
——————————————————————–

Schäfer-Stunde – Literatur und Musik nach Lust und Laune – Fr, 9.12.2022

Schäfer-Stunde  – Literatur und Musik nach Lust und Laune – für Lebenskünstler und Müßiggänger aller Art
Karl-Friedrich Schäfer: Rezitator – Pianist – Akkordeonist

Freitag, 09.12.2022 – 20:00 Uhr

Die Jahresabschluss-Veranstaltung des Kulturtreffs wird wie immer vom Untertürkheimer Pianisten und Akkordeonisten Karl-Friedrich Schäfer bestritten: Weihnachtliches, mal besinnlich und entspannend, mal mit schwarzem Humor gewürzt, darf nicht fehlen – aber auch Ganzjahres-Fundstücke, mal musikalisch, mal literarisch, gerne auch feuilletonistisch, werden Ihnen präsentiert, gute Unterhaltung garantiert!

 Veranstaltungsort: Kulturtreff Untertürkheim im Julius-Lusser-Haus, Strümpfelbacher Str. 38

Kulturtreff Halbjahresprogramm 2022/II als PDF

Von wegen nur Lieder – verwegene Lieder Sabine Schief & ihr Piano-Man Fred – Fr, 4.11.2022

Von wegen nur Lieder -  verwegene Lieder Sabine Schief & ihr Piano-Man Fred

Freitag, 04.11.2022 – 20:00 Uhr

Sabine Schief, Herzhumoristin und Kabarettistin und der Musiker Manfred Stauß, begnügen sich nicht damit ihre selbstgetexteten Lieder zu singen. Sie spielen, sie Imitieren, sie pointieren-wortwitzig, schwäbisch und mitreißend.

Die schwäbische Seele nehmen sie aufs Korn und gehen sich sogar selbst an die Wäsche. Denn wer nicht über sich selber lachen kann an dem haben andere auch keine Freude. Schräge Unterhaltung, ein Mix aus selbstgetexteten Songs und unverschämten Stücken. Das Beste von der Schief aus 30 Jahren Bühnenpräsenz. Und bei Piano Manfred ist mit manch musikalischer Überraschung zu rechnen. Die Schief & ihr Piano-Man Fred-zwei schräge Vögel mit Suchtpotenzial.

 Veranstaltungsort:
Kulturtreff Untertürkheim im Julius-Lusser-Haus, Strümpfelbacher Str. 38

Kulturtreff Halbjahresprogramm 2022/II als PDF

Jazz im Kulturtreff – Bebelaar/Beck/Kroll – Fr, 11.11.2022

Jazz im Kulturtreff – Bebelaar/Beck/Kroll

Freitag, 11.11.2022 20:00 Uhr

Seit über 30 Jahren arbeiten Frank Kroll, Saxofon, und Patrick Bebelaar, Piano, in unterschiedlichsten Besetzungen zusammen. Sie sind den Besuchern des Kulturtreffs bestens bekannt. Neben zahlreichen Konzerten zeugen auch 18 CDs von dieser Zeit gemeinsamen Schaffens. Ihr Duo spiegelt das blinde Verständnis des miteinander Musizierens.

Nun ist mit dem Saxofonisten Christoph Beck aus dem Duo ein Trio geworden. Ihre Musik beinhaltet die eigene europäische Kultur genauso wie den amerikanischen Jazz und die unterschiedlichsten musikalischen „Mitbringsel“ ihrer weltweiten Konzerttätigkeit. Eine Reise durch die imaginäre Folklore dieser Welt und in die eigene Vergangenheit bis hin zur Renaissance.

Veranstaltungsort:
Kulturtreff Untertürkheim im Julius-Lusser-Haus, Strümpfelbacher Str. 38

Kulturtreff Halbjahresprogramm 2022/II als PDF

Fällt aus – Der Ring in einem Satz – Fr, 18.11.2022

Der Ring in einem Satz -krankheitsbedingt fällt der Ring am 18.11. aus

Eine atemberaubende Kurzfassung von Richard Wagners „Ring des Nibelungen“Freitag, 18.11.2022 – 20:00 Uhr.
Trotz unzähliger Deutungsversuche bleibt Richard Wagners “Ring des Nibelungen”für viele Nicht-Wagnerianer ein undurchschaubares Ereignis. Wir meinen: ein weiterer Versuch auf den Pfaden von Loriot (“Der Ring an einem Abend”), der englischen Musik-Komödiantin Anna Russel oder Ernst von Pidde (“Der Ring im Lichte des deutschen Strafrechts”) lohnt sich immer.Der Sopranistin Renate Brosch gelang im Wagner-Jahr 2013 eine höchst erfolgreiche weitere Kurzfassung, die sie nun völlig überarbeitet hat. Mit neuen Requisiten ausgestattet (Marlene Blumenstock) gibt es eine Neufassung – erzählt aus der Perspektive von Wotans Lieblingswalküre Brünnhilde (Renate Brosch), wobei ihre kleinen Schwester Mechthild tatkräftig assistiert – das ist die neu erfundene, fiktive 10. Walküre (Silvia Breiner, Sopran). Und wer am Schluss immer noch nichts verstanden hat – Renate Broschhat sie parat: die Erklärung des Rings in einem Satz.Es erwartet Sie eine höchst amüsanter Opernaufführung, am Klavier wallt und wogt Karl-Friedrich Schäfer sicher durch den Abend.Veranstaltungsort: Kulturtreff Untertürkheim im Julius-Lusser-Haus, Strümpfelbacher Str. 38


Kulturtreff Halbjahresprogramm 2022/II als PDF

String Sensation (Solos/Duos) – Jona Steinmeyer & Jürgen Ohnemus – Fr, 25.11.2022

String Sensation (Solos/Duos)
Jona Steinmeyer & Jürgen Ohnemus

Freitag, 25.11.2022 -20:00 Uhr

Die beiden Schwäbisch Haller Gitarristen entfachen auf ihren zwei Instrumenten ein betörendes Spektrum an Virtuosität und Klangfarben: Von argentinischem Tango zum Flamenco, von perkussiven brasilianischen Rhythmen zu virtuosen Versionen von Pop und Jazz Standards. Der 19-jährige Jona Steinmeyer hat u.a. vier Mal den ersten Preis beim Bundespreis „Jugend Musiziert“ erhalten.

Sein Spiel ist ebenso charismatisch wie introvertiert, ebenso virtuos wie explosiv. Ein Ausnahmekünstler, der jeden in seinen Bann zieht! Jürgen Ohnemus (*1960) hat im Spannungsfeld von Klassik und Kreativität zahllose erfolgreiche Projekte durchgeführt. Tourneen in vielen europäischen Ländern, sowie in Japan, Indien und Singapur. Seit seinem 16.Lebensjahr ist er Teilnehmer oder Initiator von LP und CD-Aufnahmen, darunter mehrere mit eigenen Kompositionen. Ein Abend voller Spannung, Wohlklang und überraschender Momente.

 Veranstaltungsort: Kulturtreff Untertürkheim im Julius-Lusser-Haus, Strümpfelbacher Str. 38

Kulturtreff Halbjahresprogramm 2022/II als PDF