Nachdem es im Jahr 2014 eine große Zahl von Aktionen gegeben hat, die für eine Aufwertung des Untertürkheimer Stadtkerns gesorgt haben, wird es an diesem Abend darum gehen, welches die nächsten Schritte sein werden.
Freitag, 20.03.2015, 20.00 Uhr
Nachdem es im Jahr 2014 eine große Zahl von Aktionen gegeben hat, die für eine Aufwertung des Untertürkheimer Stadtkerns gesorgt haben, wird es an diesem Abend darum gehen, welches die nächsten Schritte sein werden.
Freitag, 20.03.2015, 20.00 Uhr
Nachdem sich im Rahmen des letzten Runden Tisches am 11.10.2013 viele Bürger aus Untertürkheim eingefunden haben, um das Untertürkheimer Bahnhofsviertel wieder zu einem lebens- und liebenswerteren Ort zu machen, soll die Diskussion diesbezüglich weitergeführt werden.
Das Bahnhofsviertel in Untertürkheim ist die „Visitenkarte“ Untertürkheims für all die Menschen, die zum ersten Mal nach Untertürkheim kommen, und um „diese“ ist es wahrlich schlecht bestellt. Der Niedergang dieses für Untertürkheim so wichtigen Viertels hat in den letzten Jahren rasant an Fahrt gewonnen, die Auswirkungen sind mittlerweile in ganz Untertürkheim zu spüren. Es wird höchste Zeit, diese Ab-wärtsspirale aufzuhalten.
Diese Veranstaltung organisiert der Kulturhausverein zu-sammen mit dem Industrie-, Handels- und Gewerbeverein Untertürkheim
Im Herbst 2012 wurde mit Fritz Kuhn der erste grüne Bürgermeister in einer deutschen Großstadt gewählt. Ob sein Start ins neue Amt gelungen ist oder nicht, das wollen wir an diesem Abend diskutieren.
Freitag, 08.03.2013, 20.00 Uhr
diskutiert zum Thema:
Ein Jahr Grün-Rote- Landesregierung
Ein Jahr nach dem historischen Sieg von Grün-Rot über die praktisch seit Gründung des Bundeslandes Baden-Württemberg regierende CDU wird es Zeit, eine erste vorsichtige Bilanz zu ziehen.