Der „Runde Tisch“ diskutiert zum Thema „Verlieren wir die Lokalpresse“ Freitag, 1.12.2023

Freitag, 01.12.2023 – 20.00 Uhr
Der „Runde Tisch“ in Untertürkheim diskutiert zum
Thema „Verlieren wir die Lokalpresse“

Still und leise aber mittlerweile unübersehbar dünnt sich die
Presselandschaft in Deutschland aus. Immer mehr kleinere
Zeitungen werden von großen Verlagen übernommen
und dann entweder stillgelegt oder einer übergeordneten
Zeitung angegliedert und dadurch häufig bis zur Unkenntlichkeit
entstellt. Die Diskussion
über die Auswirkungen dieser
Entwicklung auf die Gesellschaft,
die mit dem „Runden Tisch“ am
21.10.2022 begonnen hat, soll an
diesem Abend weitergeführt werden.

Veranstaltungsort:

Kulturtreff Untertürkheim, Strümpfelbacher Str. 38
Kulturtreff Halbjahresprogramm 2023/II als PDF

Lokalpresse verschwunden – Suche nach Auswegen

Das Stuttgarter Pressehaus baut den Lokaljournalismus systematisch ab. Sehr zum Verdruss seiner Kundschaft, die jetzt nach Alternativen sucht. Der Konzern hat eine tolle Idee.
….
Auch die Kulturveranstalter leiden und suchen nach Auswegen. Etwa der vor 24 Jahren gegründete Kulturhausverein Untertürkheim. Damals wollte man die Kultur wieder zurück in die Stadtbezirke bringen, so Rainer Deiss, der Vorsitzende. Die Kleinkunstbühne in der Strümpfelbacher Straße bietet ein breites Spektrum von Theater, Kabarett, Lesungen – und findet medial kaum statt.  ….

…. Also müssen Alternativen her. Eine könnte der Blogger Klaus Enslin sein, der bereit ist, seine Plattform auszubauen zugunsten oben genannter Themen.  ….

>> https://www.kontextwochenzeitung.de/medien/610/lokalpresse-verschwunden-8568.html <<

Der „Runde Tisch“ in Untertürkheim diskutiert zum Thema „Verlieren wir die Lokalpresse“ – Fr, 21.10.2022

Der „Runde Tisch“ in Untertürkheim diskutiert zum Thema „Verlieren wir die Lokalpresse“
—————————————
Das Protokoll von Harald Lohse:

Geht_uns_die_
Lokalpresse_verloren.pdf
——————————————–

Freitag, 21.10.2022 – 20:00 Uhr

Still und leise aber mittlerweile unübersehbar dünnt sich die Presselandschaft in Deutschland aus. Immer mehr kleinere Zeitungen werden von großen Verlagen übernommen und dann entweder stillgelegt oder einer übergeordneten Zeitung angegliedert und dadurch häufig bis zur Unkenntlichkeit entstellt. Welche Auswirkungen diese Entwicklung auf die Gesellschaft hat, soll an diesem Abend diskutiert werden.

Veranstaltungsort:
Kulturtreff Untertürkheim im Julius-Lusser-Haus, Strümpfelbacher Str. 38

Kulturtreff Halbjahresprogramm 2022/II als PDF

Der „Runde Tisch“ in Untertürkheim diskutiert – Fr 26.01.2018 – 20.00 Uhr

Der „Runde Tisch“ in Untertürkheim diskutiert zum Thema:
„Widdersteinstraße – wie öffentlich sind unsere Straßen?“

In den letzten Jahren gab es vielfältige Aktivitäten
unterschiedlichster Untertürkheimer
Vereine und Initiativen zur Verschönerung
der Widdersteinstraße. Auch die Besitzer
der Liegenschaften entlang der Widdersteinstraße
wollen sich nun an diesem Verschönerungsprozess
beteiligen. Doch dabei stellt
sich mehr und mehr die grundsätzliche Frage,
welche Rechte die Grundstücksbesitzer
einerseits und die Öffentlichkeit andererseits
bei der Gestaltung einer im öffentlichen Eigentum
befindlichen Straße eigentlich haben?

Der „Runde Tisch“ in Untertürkheim diskutiert -

Fr 26.01.2018 – 20.00 Uhr

 Kulturtreff Untertürkheim, Strümpfelbacher Str.38

Der „Runde Tisch“ in Untertürkheim – Freitag, 01.12.17 – 20 Uhr

Der „Runde Tisch“ in Untertürkheim – Freitag, 01.12.17 – 20 Uhr
diskutiert zum Thema „Bedingungsloses Grundeinkommen, geht das eigentlich?“

Die technologischen Entwicklungen der nächsten Jahrzehnte werden es mit sich bringen, dass Arbeitsplätze rar werden und somit das Bestreiten des Lebensunterhalts mittels Erwerbsarbeit für einen Großteil der Menschen unmöglich wird. Das bedingungslose Grundeinkommen könnte ein Ausweg aus dieser sich anbahnenden Sackgasse sein, aber lässt sich das überhaupt realisieren? Am „Runden Tisch“ werden wir dieser Frage nachgehen.

Freitag, 01.12.17 – 20 Uhr

Kulturtreff, Strümpfelbacher Straße 38

Der „Runde Tisch“ am Fr 3.2.2017 zum Thema „Willkommen im Zeitalter des Rechts-Populismus“

Der „Runde Tisch“ in Untertürkheim am 3.2.2017 – 20 Uhr

diskutiert zum – Thema „Willkommen im Zeitalter des Rechts-Populismus“

Pegida, AfD, Brexit und ein Selbstdarsteller namens Donald Trump als Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, noch vor wenigen Jahren unvorstellbar ist es doch mittlerweile fast zur Normalität geworden – Rechtspopulisten an den Schalthebeln der Macht und der Höhepunkt scheint noch nicht überschritten zu sein. Höchste Zeit sich Gedanken zu machen, was man tun kann, um diesen gefährlichen Trend zu stoppen.

Freitag, 3.2.2017, 20.00 Uhr im Kulturtreff,  Strümpfelbacher Straße 38