Schön wie das Paradies: Persische Gärten
Zoom-Vortrag von Andrea Welz Freitag, 20.01.2023 – 20:00 Uhr

Gartenkunst im Iran – Bagh-e Eram in Schiras – Foto © Welz
“Man muss nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen, solange man einen Garten hat.“ Dieses persische Sprichwort zeugt von der Bedeutung und Wertschätzung der Gärten im Iran. Seit 2011 gehören neun persische Gärten in neun Provinzen Irans zum UNESCO Weltkulturerbe. Sie zeigen exemplarisch die Vielfalt persischer Gartenbaukunst, die sich in ihrer Entwicklung6 verschiedenen klimatischen Bedingungen angepasst hat.
In den Gärten spielt Wasser eine wichtige Rolle, sowohl zur Bewässerung als auch als dekoratives Element. Der Persische Garten symbolisierte den Paradiesgarten Eden und die vier zoroastrischen Elemente: Himmel, Erde, Wasser und Vegetation.
Im digitalen Vortrag stellt Andrea Welz berühmte persische Gärten und Städte vor:Bagh-e Fin in Kaschan, Tschehel Sotun in Isfahan, Bagh-e Eram und Gärten von Pasargadae in Schiras, Doulat Abad und Pahlewan Pur in Yazd.
Zoom-Vortrag von Andrea Welz am Freitag, 20.01.2023 – 20:00 Uhr
Digitale Anmeldung und Bezahlung erforderlich.
—————————-
Kunst + Reisen Andrea Welz, Kleiststraße 20, 70197 Stuttgart, 0049 711 659652
Lust auf aktuelle Stadt- und Reisegeschichten, Infos zu Ausstellungen und mehr? Dann folgen Sie mir!
BLOG | TWITTER | FACEBOOK | INSTAGRAM | PINTEREST | YOUTUBE | LINKEDIN
—————————–
Teilnahme nur mit ZOOM-Link möglich.
Kauf des Links über den PAYPAL – Button: 10 EURO
oder Überweisung von 10 EURO aufs Konto des Kulturhausvereins –
Nach Bezahlung wird der ZOOM-Link als Email gesendet.
(PayPal Ticketkauf ist bis 20.1.2023 19:55 Uhr möglich).
Bitte den selben Namen beim Ticketkauf und in ZOOM verwenden!