Herzlich willkommen im Kulturtreff

Liebe Besucher und Freunde des Kulturhausvereins, seit über 37 Jahren gilt der Slogan „Wohin am Freitagabend?“

Unser Hauptinteresse gilt der Förderung der Stadtteilkultur. 1984 gegründet von engagierten Menschen, die den Kulturhausverein als lokale Bühne für Talente, Nachwuchskünstler und etablierten Künstlern aus dem lokalen Umfeld geschaffen haben.

Unsere Veranstaltungs-Besucher schätzen die heimelige Atmosphäre, die das kleine Auditorium mit ca. 50 Plätzen bietet. Die Nähe zum Publikum schätzen wiederum die Künstler. So dass sich alle rundum wohlfühlen. Eine Bewirtung mit hiesigen Weinen oder manch lukullischer Spezialität, passend zur Veranstaltung, rundet unser Wohlfühl-Angebot ab.

Nicht die “hohe” Kultur der städtischen Bühnen und Theaterhäuser, sondern die von Jedermann/frau  findet sich im Kulturhausverein in Untertürkheim. Schon mancher Künstler feierte hier sein Debüt, Premiere oder etablierte sich mittlerweile in der Musik-, Gesangs- oder Kleinkunstszene.

Schauen Sie doch öfters mal in unser Veranstaltungsprogramm: unser Angebot ist vielfältig und bestimmt ist auch etwas für Sie dabei. Und ein Besuch macht am meisten Spass, wenn sie ihre Freunde gleich mitbringen. Kultur pur – nette Menschen treffen – ein Gespräch – ein netter Abend.

Wir würden uns sehr freuen, Sie bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu dürfen!

Ihr Kulturhausverein Untertürkheim

==> Facebook: https://www.facebook.com/KulturhausvereinUntertuerkheim <==

Merken

MerkenKulturtreff-2020-I

Heimat Untertürkheim – Fr 7.2.2020 – 20 Uhr

Heimat Untertürkheim
Freitag, 07.02.2020 – 20.00 Uhr

800-Jahre-PLAKAT-

Videofilm aus dem Jahr 2000, herausgegeben von der AGUV, gedreht von Eckhard Büttner, Sprecher: Peter Vetter und Peter Schürrle

Der Film zeigt den großen Umzug zur 800-Jahr-Feier vom Sonntag 23. Juli 2000 durch Untertürkheim, beginnend mit den Vorbereitungen, der Einkleidung mit historischen Kostümen, der Aufstellung des Umzugs in der Wallmerstraße bis zum Abschluss auf dem TBU-Sportplatz. 20.000 Zuschauer kamen nach  Untertürkheim, um den Umzug durch den Ortskern mit den ca. 1500 Mitwirkenden in 70 Gruppen anzuschauen.
20 Jahre später ist er ein Teil unserer Ortsgeschichte.

Kulturtreff im Julius-Lusser-Haus, Strümpfelbacher Str.38

Projekt A – Eine Reise zu anarchistischen Projekten in Europa – Freitag, 24.11.17 – 20.00 Uhr!

Projekt A – Eine Reise zu anarchistischen Projekten in Europa –  Freitag, 24.11.17 – 20.00 Uhr!

Film von Marcel Seehuber und Moritz Springer

Der packende Film bricht mit dem gängigen Klischee, dass Anarchisten Steinewerfer und Chaoten sind. Er begibt sich zu Menschen, die die Utopie eines herrschaftsfreien Lebens Wirklichkeit werden lassen. Die Filmemacher besuchen den Athener Stadtteil Exàrchia, wo Anwohner einen Parkplatz in einen selbstverwalteten Park verwandelt haben.
Sie berichten über die größte Gewerkschaft in Spanien und über eine katalanische Kooperative. Sie begleiten eine junge deutsche Aktivistin bei Anti-Atom-Aktionen im Wendland und sie besuchen das Kartoffelkombinat, eine genossenschaftlich organisierte, solidarische Landwirtschaft in München.
Allen Aktivisten ist gemeinsam, dass sie für eine Welt kämpfen, in der niemand über andere Menschen herrscht. Ein Film, der Mut und Lust macht, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen.

 Freitag, 24.11.17 - 20.00 Uhr (geändert)!

Kulturtreff, Strümpfelbacher Straße 38